SYSTEMISCHES 

DEESKALATIONS

TRAINING

SDT
ERKENNEN - WERTEN - BEGLEITEN

 

Unser Trainerteam legt den Schwerpunkt seiner Tätigkeit seit 2006 in die Gewaltprävention mit dem Ziel, Krisen zu bewältigen. Das Systemischen DeeskalationsTraining passt sich der aktuellen Situation an und entwickelt sein Konzept weiter, um auf die veränderten Krisensituationen professionell zu reagieren.


Gewaltprävention für verschiedene Berufsgruppen, die sich in ihrem direkten Arbeitsbereich mit Aggression und Gewalt auseinandersetzen müssen.


Wir kämpfen nicht gegen unsere Patienten, Bewohner oder Kunden, sondern begleiten ihn professionell aus seiner Aggression und/oder Gewaltaktion.



Umgang mit aggressiven und gewaltbereiten Verhaltensweisen 

Der professionelle Umgang mit aggressiven oder herausfordernden Verhaltensweisen von Personen im Alltag erfordert eine Vielzahl von Kompetenzen, die trainiert werden müssen. Um deeskalierend auf aggressive und gewaltbereite Personen einzuwirken, ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter die Ursachen erkennen und sich Handlungsalternativen für ihren Arbeitsbereich schaffen. 

Zum Erlernen dieser Kompetenzen und Handlungsalternativen bieten wir die Seminarreihe DeeskaltionsTraining (DeTrain) und Begleitung in Krise ohne Schlagen (BIKOS) an. (auf Anfrage auch Inhouse-Schulungen).

Die Schulungsinhalte werden auf die jeweiligen spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe  angepasst und in themenbezogenen Seminaren angeboten.    

                  

sozialer Bereich


Behörden Verwaltung



 Ihr Vorteil

Für ihre Mitarbeiter maßgeschneiderte Seminare 

Wir richten unsere Schulungsinhalte nach den speziellen Anforderungen der verschiedenen Einrichtungen (Kliniken, Behinderteneinrichtungen, Schulen, Jugendhilfe, sonstige Ämter), Zielgruppen und Altersklassen aus, um immer höchst adressatengerecht und praxistauglich zu arbeiten.

In einem Vorgespräch werden diese eruiert und basierend darauf ein individuelles Schulungskonzept erarbeitet. 

Einzelne Themen können demnach kombiniert und die Module inhaltlich zusammengefasst und/oder auch als Tagesseminar gestaltet werden. Wir schulen Sie/euch nur in den Bereichen, die für Sie/euch von Wichtigkeit sind!

Volle Flexibilität: Gern passen wir uns Ihren Vorstellungen von Ort und Zeit der Schulung an. Inhouse-Schulungen sind ebenso möglich wie die Nutzung unserer Vereinsräume. Wir beraten Sie gern zu den Vorteilen der verschiedenen Möglichkeiten. Mit Rücksicht auf Ihre Arbeitsabläufe, sind Trainingstermine auch am Wochenende möglich.

Gern stehen wir Ihnen auch nach der Schulung mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Umsetzung des Gelernten in die Praxis geht!

E-Mail
Anruf
Karte
Infos