Im beruflichen Alltag haben wir regelmäßig mit unterschiedlichen Menschen zu tun. Dabei stellt sich oft heraus, dass man eine Verhaltensstrategie bei einen Klienten gut umsetzen kann, aber diese Strategie bei einen anderen Klienten scheitert. Zudem zeigt sich, dass in Stress- und Krisensituationen einige Mitarbeiter die Professionalität im Bereich der Krisenbegleitung verlieren, und emotional reagieren und agieren. Dieses emotionale Verhalten baut unbewusst Druck und noch mehr Gewaltbereitschaft beim Klienten auf. Es wird dann immer schwieriger diesen Klienten professionell aus dieser Krise zu führen. Wir bieten in unserer Seminarreihe "Begleitung in Krise ohne Schlagen" Lösungswege mit den Klienten professionell zu arbeiten, ohne den Klienten, andere Personen und sich zu gefährden und/oder zu verletzen.
Tagesseminar
Inhalte
Termine | |
Zeiten | 08:00 - 16:00 (bei Inhouse Schulungen können wir die Zeiten anpassen) |
Anmeldung | Sie können sich bei diesem Seminar nur mit unterschriebenem Anmeldeformular per E-Mail oder postalisch bei uns verbindlich anmelden. Danach erhalten Sie von uns per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Anmeldung sowie eine Rechnung. Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Anspruch auf einen Teilnehmerplatz erst nach Eingang der vollen Teilnahmegebühr besteht. |
Rücktrittsbedingungen | Bei Stornierungen ab vier Wochen vor der Veranstaltung berechnen wir die Hälfte der Teilnahmegebühren für den Verwaltungsaufwand. |
Preise | 190,- EUR pro Teilnehmer |
Veranstaltungsorte | Rostock; Berlin; Wolgast |
Leiter Trainerteam | Rico Adolph |
Trainerteam | Rico Adolph |
bitte Button drücken