Wenn aus Kindern Jugendliche werden, lernen Eltern (notgedrungen), ihre Kinder langsam loszulassen. Und die Jugendlichen lernen das Leben kennen: Aber Freiheiten, die sie nutzen und leben können, haben immer Licht und Schatten.
Eigene Entscheidungen haben als Wirkung, dass die Jugendlichen die Konsequenzen für ihr Tun und Handeln selber tragen müssen.
Auch in dieser Phase sind Eltern, Lehrer und Freunde da, um die Jugendlichen zu begleiten und vor Gefahren zu schützen. Unsere Projektreihe bietet Bausteine an, wie Jugendliche Konfliktsituationen gewaltfrei und deeskalirende regeln können und wie Sie sich vor aggressiven Verhalten und vor Gewaltsituationen schützen können.
Gefahren, die für einige nicht (oder zu spät) als Gefahr erkannt werden, wie Mobbing, Medien, Sucht, Drogen und nichteinvernehmliche sexuelle Handlungen, werden von uns thematisiert und gemeinsam mit den Jugendlichen in geeigneten Rahmen besprochen und Handlungs-alternativen im Umgang mit den Gefahren und zum Selbst- und Fremdschutz erarbeitet.
Alle Module enden für die Jugendlichen mit themabezogenen Situationstrainings, wobei der Schwerpunkt in den Handlungsalternativen der Bewältigung der Aufgabe steht. Die Bewältigung der gestellten Aufgabe, stärkt das Selbstbewusstseins der Jugendlichen.
Im Themenbereich Konflikte, Aggression und Gewalt sollen die Jugendlichen lernen, ihr Verhalten bewusst wahrzunehmen, zu regulieren und somit eine Steigerung ihrer sozialen Kompetenz zu erlangen. Wesentliche Bereiche der Förderung sind die eigenen Gefühle wie Ängste, Ärger und Wut.
Zur Steigerung der sozialen Kompetenz bieten wir altersgerechte teambildende Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen an.
Und nun zu dir!
Was erwartet dich bei CAVEO Jugend?
Und natürlich eine interessante und beziehungsreiche Zeit in deinem Klassenverband.
Warum lohnt sich CAVEO Jugend für dich?
... weil du Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag bekommst;
... weil du Wege erlernst, aus dem Kreis negativ beschränkender Gefühle und Situationen
herauszukommen
... weil du fit wirst für soziale Kompetenzen im täglichen Leben
... weil du die Mitglieder deiner Klasse wirklich kennen und verstehen lernst
CAVEO Jugend Schulprojekte
- setzen sich aus 10 alters-und themenspezifisch Modulen zusammen, die jeweils aus theoretischen und praktischen Elementen bestehen und aufeinander aufbauen
- sind schulbegleitend für Projekttage/-wochen erarbeitet worden
- können nach Absprache um das Modul Antiaggressionstraining erweitert werden
Projekt | Bezeichnung | Zielgruppe | Dauer | Inhalte |
KONFLIKT | Caveo-Jugend K SP I | ab 5.Klasse | 2x 6 U-stunden | |
AGRESSION/ GEWALT | CAVEO-JUGEND A/G SP II | ab 5. Klasse | 2x 6 U-stunden | |
TEAMFINDUNG | CAVEO-JUGEND T SP III | ab 5. Klasse | 2x 6 U-stunden | |
TEAMFINDUNG/ OUTDOOR | CAVEO- JUGEND T/O SP IV | ab 5. Klasse | 2-3 Tage | |
MOBBING | CAVEO- JUGEND M SP V | ab 5. Klasse | 2x 6 U-stunden | |
SUCHT/ DROGEN | CAVEO- JUGEND S/D SP VI | ab 7. Klasse | 2x 6 U-stunden | |
SCHULE OHNE RASSISMUS | CAVEO- JUGEND SOR SP VII | ab 7. Klasse | 2x 6 U-stunden | |
INTER-KULTURELLE KOMPETENZ | CAVEO- JUGEND IK SP VIII | ab 5. Klasse | 2x 6 U-stunden | |
SELBST- UND FREMD- | CAVEO- JUGEND SF SP IX | ab 5. Klasse | 2x 6 U-stunden | |
SELBST- UND FREMD- | CAVEO- JUGEND SF SP IX | ab 8. Klasse | 2x 6 U-stunden |