CAVEMUS e.V.

Trainingszentrum für Gewaltprävention 




Gewaltprävention mit System

 


Schul- und Freizeit Projekte 

für Kinder und Jugendliche


CAVEO Kids Projekte

Für Grundschulen bieten wir Projekte zum Thema "SICHERER SCHULWEG" sowie "SICHER IN DER SCHULE ANKOMMEN" und "Selbstverteidigung für Kids" an. Diese Projekte sind regional auf Mecklenburg-Vorpommern beschränkt und können von Ihnen gebucht werden.

CAVEO Kids Projekte


CAVEO Jugend Projekte

Für weiterführende Schulen, Organisationen, Einrichtungen bieten Projekte im Bereich Sozialkompetenztraining an. Mit dem Projekt -"VOM ICH ZUM WIR" Konflikte lösen durch Teambildung- bieten wir ein Langzeitprojekt mit fünf aufeinander aufbauenden Modulen an.

Das Projekt "offenes Klassenzimmer" richtet sich an Jugendliche, die Schulbegleitend ihr Praktikum absolvieren. Es  werden  Holz- und Metallarbeiten erlernt. Mit dem Ziel, dass die Teilnehmer eine Bank für den Außenbereich herstellen und diese in der Schule aufstellen.

Zum Thema Gewaltprävention bieten wir "Selbst- und Fremdschutzprojekte" an. Es werden Deeskalationsstrategien und Handlungskompetenzen im Umgang mit aggressiven und gewaltbereiten Personen vermittelt. Zum Schutz vor Gewaltaktionen lernen die Teilnehmer Selbstverteidigungstechniken. Diese Projekte sind regional auf Mecklenburg-Vorpommern beschränkt und können von Ihnen gebucht werden.

CAVEO Jugend Projekte



WAS IST CAVEO?

 

 

 

CAVEO ein modulares System, das sich theoretisch und praktisch mit psychologischen, physischen, taktischen und rechtlichen Aspekten aller Bereiche der Gewaltprävention zielgruppen- und altersspezifisch auseinandersetzt.

Das CAVEO-System wurde eigens von uns entwickelt und nach Prüfung durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V zertifiziert.

Qualifizierungszertifikat für das CAVEO- System, für die Projektarbeit an Schulen vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV



---

CAVEO eignet sich für Kinder und Jugendliche, die sich im Bereich der Gewaltprävention wappnen und zu einem harmonischen Miteinander beitragen wollen.

Der gemeinsame Grundgedanke aller Seminare, Projekte und Camps ist:

- Frühzeitiges Erkennen und dann möglichst Verhindern der Aggressionsentstehung durch Wahrnehmungsschulung.

Eskalationsvermeidung durch Handlungssicherheit und selbstsicheres Verhalten im Umgang mit Aggressionen und deeskalierender Gesprächsführung.

- Meistern von Eskalationssituationen durch das Erlernen von Handlungsalternativen, die deeskalierend wirken und von Schutztechniken, mit denen man sich selbst und andere vor Verletzungen bewahren kann. 

Ihr Vorteil

Maßgeschneiderte Projekte:

Wir richten unsere Schulungsinhalte nach den jeweiligen Bedürfnissen der Teilnehmer(gruppe) aus.

In einem Vorgespräch werden diese eruiert und basierend darauf ein individuelles Schulungs-konzept erarbeitet.

Einzelne Themen können demnach kombiniert und die Module inhaltlich zusammengefasst und/oder auch als Eintagesprojekte gestaltet werden. Wir schulen Sie/euch nur in den Bereichen, die für Sie/euch von Wichtigkeit sind!

Volle Flexibilität: Gern passen wir uns Ihren Vorstellungen von Ort und Zeit der Schulung an. Inhouse-Schulungen sind ebenso möglich wie die Nutzung unserer Vereinsräume. Wir beraten Sie gern zu den Vorteilen der verschiedenen Möglichkeiten. Mit Rücksicht auf Ihre Arbeitsabläufe, sind Trainingstermine auch am Wochenende möglich.

Gern stehen wir Ihnen auch nach der Schulung mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Umsetzung des Gelernten in die Praxis geht!




E-Mail
Anruf
Karte
Infos