leitet sich von defendere ab
und
bedeutet


"ich verteidige,
ich schütze,
ich wehre ab,
ich behaupte mich"



 


Frauen



Von der Körpersprache 

über Abwehrtechniken 

bis zum 

Einsatz von Hilfsmitteln im Bereich der Notwehr erlernen Sie sich 

in extremen Situationen 

zu verteidigen.


Versprochen! 

Sie lernen: 

  • Ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen  
  • auf Gefahrensituationen schneller, direkter zu reagieren
  • effektive Verteidigung unter Ausnutzung der Angriffsenergie 
  • lernen auf empfindliche Körperstellen (Vitalpunkte) des Angreifers zu schlagen
  • trainieren von Bewegungsabläufen zur Abwehr von Angriffen
  • erlernen von Handlungsalternative (aufgeben ist keine Option)

Die Kombination vom sicheren und bewussten Auftreten mit der Fähigkeit seinem Gegenüber klare Grenzen zu setzen, stärkt Ihr Bild nach außen.



- es sind keine Voraussetzungen für das Training erforderlich
- Training im Mattenraum
- Trainingsbekleidung: T-Shirt, Sporthose mind. 3/4 lang
- ohne Schuhe



 ZIELE


Unser Ziel ist es, Sie Ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken.
Durch die Vermittlung von Fertigkeiten zum Erkennen, Vermeiden und Begegnen von aggressiven Konflikten und der körperlichen Gewalt.

Sie lernen, Ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen und  auf Gefahrensituationen schneller, direkter und vor allem effektiv zu reagieren.




TRAININGS- UND SEMINARINHALTE

frühzeitiges erkennen von aggressiven Verhalten und körperlichen Angriffen

aggressiven Verhalten


  • Körpersprache: 
  • Wahrnehmung: Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Distanzen: Wie nahe lasse ich andere Menschen an mich ran? Wie verhalte ich mich bei Distanzunterschreitungen



Selbstschutz/ Selbstverteidigung 

 - Grundtechniken: Erlernen von Bewegungsabläufen und Techniken zur Abwehr von körperlichen Angriffen

 - Handlungsabläufe: erlernen und trainieren von ganzheitlichen Handeln zur Abwehr von Angriffen in                                          gefährlichen Situationen

 - Selbstbewusstsein: Stärkung meiner positiven Gefühle (ich bin ... und ich schaffe es)

 - ausnutzen der Angriffsenergie: Umleiten und weiterleiten von Angriffen, um sich effektive zu verteidigen 
-  Fluchtstrategien: vermeiden und beenden von Gewaltaktionen  

-  Verteidigung mit Hilfsmitteln und Waffen




Trainererfahrung

Seit mehr als fünfzehn Jahren führen wir Seminare, Projekte und Training in den einzelnen Bereichen der Gewaltprävention durch und entwickeln unser Selbstverteidigungssystem DEFENDO dabei ständig weiter.

 

 

In der Vielzahl der Schulungen lernen immer beide Seiten voneinander, unsere Trainer z. B. durch stetig neue Schilderungen von verbaler und physischer Gewalt.
Die Teilnehmer/Innen lernen im Training und unseren Seminaren, wie Sie gefährliche Situationen frühzeitig erkennen können und welche Möglichkeiten Jeder hat, um sich vor psychischer und physischer Gewalt zu schützen.
Somit sind sowohl die praktischen Erlebnisse der Trainer als auch die Erlebnisse der Teilnehmer/innen wichtige Bestandteile der Trainingsinhalte zur Sicherstellung und Weiterentwicklung eines praxisnahen Trainings und unserer Seminare.
Zusätzlich erweitern die Trainer ihr theoretische Fachwissen und ihre praktischen Fähigkeiten durch regelmäßige Weiterbildungen an speziellen Fortbildungsveranstaltungen. Damit ist sichergestellt, dass das Trainerteam neben seiner langjährigen Erfahrung im beruflichen Bereich, auch über eine hohe Fachkompetenz im Bereich der Gewaltprävention und im sozialen Bereich verfügt.
DEFENDO orientiert sich an die Anforderungen und Ziele unseres zertifizierten CAVEO-Konzept (Gewaltprävention-Konzeptes).

 

 




 






Trainingszentrum für Gewaltprävention Rostock

Werftstraße 20

18057 Rostock

 


 

Trainingszeiten


 

 



 

Probetraining

 

Total gerne!

 

Ihr möchtet herausfinden ob DEFENDO-Frauen das Richtige Selbstverteidigungssystem für Euch ist?

 

 

Hiermit laden wir Sie recht herzlich zum Probetraining ein.

 

Sie können bis zu viermal kostenlos trainieren, ohne sich vertraglich zu binden.
Der Einstieg ins laufende Training ist jederzeit möglich.


 

 

Bitte für das Probetraining anmelden.

 

 

Telefon    : 0173 240 52 33

per E-Mail: info@cavemus-ev.deIn dieser Zeit besteht kein Versicherungsschutz durch den Verein.
Die Mitgliedschaft erfolgt dann zum nächsten Monat.


 

Kosten/ Mitgliederbeitrag


 


 

Mitgliederbeitrag im Monat pro Teilnehmerin DEFENDO - Frauen beträgt 25,00 Euro

* es fällt eine einmalige Anmeldegebühr von 25,00 Euro an

Mit dem Erwerb der Mitgliedschaft im Verein CAVEMUS e.V., erhält jede neue Trainingsteilnehmerin ein DEFENDO T-Shirt. Zusätzlich haben alle Vereinsmitglieder einen Sonderpreis für Vereinsveranstaltungen, wie Seminare und Workshops.


 










 




 









 

 




 




E-Mail
Anruf
Karte
Infos