Fortbildungskatalog 2023
GESUNDHEITSMANAGMENT
DEESKALATIONSTRAINING
GEWALTPRÄVENTION
FÜR
MITARBEITER
IM
BEHÖRDEN UND ÖFFENTLICHEN VERWALTUNGDIENST
UND IM
SERVICEBEREICH
1-4 Tages-Seminare
Umgang mit aggressiven und gewaltbereiten Verhalten von
Kunden und Bürgern
im
kommunalen Bereich.
Um deeskalierend auf aggressive und gewaltbereite Personen einzuwirken, ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter die Ursachen erkennen und sich Handlungsalternativen für ihren Arbeitsbereich erarbeiten.
Tagesseminare
Der professionelle Umgang mit aggressiven oder herausfordernden Verhaltensweisen von Personen im beruflichen Alltag, erfordert eine Vielzahl von Kompetenzen, die erlernt und regelmäßig trainiert werden müssen. Um deeskalierend auf aggressive und gewaltbereite Personen einzuwirken, ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter die Ursachen des Verhaltens erkennen und sich Handlungsalternativen für die einzelnen Situationen und ihrem Arbeitsbereich schaffen. Zum Erlernen dieser Kompetenzen und Handlungsalternativen empfehlen wir, unsere Modulreihe Systemisches DeeskalationsTraining in Verbindung mit Selbst- und Fremdschutz Seminaren.
Die Schulungsinhalte werden auf die jeweiligen spezifischen Bedürfnisse der Institution und an das Zielgruppen-Klientel angepasst und werden durch Dozenten mit entsprechender Praxiserfahrung vermittelt.