SELBSTVERTEIDIGUNG

FÜR 

JUGENDLICHE




JUGEND



- ist für Kinder ab dem 13. Lebensjahr geeignet.
- es sind keine Voraussetzungen für das Training erforderlich

- Training im Mattenraum

- Trainingsbekleidung: T-Shirt, Sporthose mind. 3/4 lang
- ohne Schuhe.

ZIELE

Unser Ziel ist es, dass die Trainingsteilnehmer Ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken.  

Die Vermittlung von Fertigkeiten zum Erkennen, Vermeiden und Begegnen von aggressiven Konflikten und der körperlichen Gewalt.


Trainererfahrung 

Seit mehr als zehn Jahren führen wir Seminare, Projekte und Training in den einzelnen Bereichen der Gewaltprävention durch und entwickeln unser Selbstverteidigungssystem DEFENDO dabei ständig weiter.
In der Vielzahl der Schulungen lernen immer beide Seiten voneinander, unsere Trainer z. B. durch stetig neue Schilderungen der Jugendlichen von verbaler und physischer Gewalt. Somit sind sowohl die praktischen Erlebnisse der Trainer als auch die Erlebnisse der Kinder und Jugendlichen sind wichtige Bestandteile zur 


 Sicherstellung 

eines 

praxisnahen Trainings

Das theoretische Fachwissen wird durch regelmäßige Weiterbildungen an speziellen Instituten stets auf dem aktuellsten Stand gehalten, sodass unsere Trainer neben ihrer langjährigen Erfahrung auch über eine hohe Fachkompetenz im Bereich der Gewaltprävention verfügen.

DEFENDO-JUGEND orientiert sich an die Anforderungen und Ziele unseres zertifizierten CAVEO-Konzept. 

- es werden die natürliche Reflexe geschult

- Verhaltensweisen zur Wahrnehmung von Gefahren vermittelt 

- Prävention und Deeskalationsstrategien vermittelt

- Vermeidung von Gewaltaktionen (Fluchtstrategien) 

- Erlernen von Techniken zur Selbstverteidigung gegen Gleichaltrige und „Stärkere“

- stets im Hinblick auf die Schaffung eines gesunden Selbstbewusstseins

- sowie den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Fähigkeiten 

- altersgerechte Vermittlung von Trainingsinhalten stehen dabei stets im Vordergrund. 

So werden die Jugendlichen  bestens auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet.




Probetraining

Total gerne! Bitte vorher telefonisch unter 0173 / 240 52 33 melden, um sicherzugehen, dass das Training auch wie geplant stattfindet und ihr nicht vor verschlossener Tür steht. Die Probezeit beträgt maximal 4 Trainingseinheiten.  In dieser Zeit besteht kein Versicherungsschutz durch den Verein.
Die Mitgliedschaft erfolgt dann zum nächsten Monat.








E-Mail
Anruf
Karte
Infos