gemeinnütziger Verein für Gewaltprävention Rostock
ANTIGEWALTTRAINING
Rahmenbedingungen |
ZIELGRUPPE Es sind Personen, die durch Gewaltbereitschaft, Gewaltaktionen und Verhaltensauffälligkeiten bereits auffällig wurden. Das Training ist nur für Personen geeignet, die den Willen haben, ihr Verhalten zu ändern. Die Teilnehmer können dieses Training als Auflage durch eine richterliche Weisung, als eine Bewährungsauflage oder als Jugendhilfemaßnahme erhalten. Wir arbeiten mit verschiedenen Altersgruppen:
ZIELE Die Teilnehmer sollen ein Bewusstsein entwickeln, um ihr Aggressionsverhalten und ihr Gewaltaktion frühzeitig zu reflektieren. Mit dem im Training erworbenen Konfliktlösungsstrategien lernen die Teilnehmer Aggression und Gewalt abzubauen und Aggressionsfrei und Gewaltfrei mit anderen Menschen auszukommen. INFORMATIONSGESPRÄCH Interessierte Teilnehmer vereinbaren mit den Trainern einen Termin für ein Informationsgespräch. AUSSCHLUSSKRITERIEN
AUFNAHMEGESPRÄCH Die beiden Trainer führen mit jedem an einer Teilnahme interessierten Teilnehmer und wenn gegeben, dem zuständigen Mitarbeiter des Jugendamtes ein Aufnahmegespräch. In diesem Gespräch wird die aktuelle Lebenssituation und die Gewaltproblematik thematisiert. Informationen über strafrechtlich relevante Gewalttätigkeiten, bisherige Gewaltereignisse werden erhoben (Urteile, Strafanzeigen, Hilfepläne) Der Interessent wird über die organisatorischen Rahmenbedingungen, den geplanten Gruppenprozess, über Regeln und Abläufe der Gruppe informiert. ENTSCHEIDUNG Das Aufnahmegespräch ist für die Trainer und den Interessenten Grundlage für die Entscheidung über die Teilnahme an der Trainingsgruppe. Die Trainer teilen dem Interessenten und dem Mitarbeiter des Jugendamtes nach dem Aufnahmegespräch ihre Entscheidung über die Aufnahme oder Nicht-Aufnahme in die Gruppe mit. Die Aufnahme in die Gruppe erfolgt nur, wenn beide Trainer mit der Aufnahme einverstanden sind. VERTRAG Damit das Training durchgeführt werden kann, wird mit den Teilnehmern ein Vertrag abgeschlossen. Dieser beinhaltet gleichzeitig die Regeln des Trainings: DIE REGELN
ENTSCHEIDUNG Dieses Gespräch ist für die Trainer und den Interessenten Grundlage für die Entscheidung über die Teilnahme an der Trainingsgruppe. |